
"Meine Heimat. Deine Heimat"
Einen Monat lang haben sich zwölf Kinder der Volksschule Parsch und sechs BewohnerInnen des Flüchtlingshauses Mülln Fragen rund um das Thema Heimat gestellt und fotografisch dokumentiert. Ohne Sprache, aber mit der Sprache der Fotografie haben sie sich ausgetauscht, gelacht und vor allem neue Sichtweisen und Blickfelder entdeckt. Entstanden sind faszinierende Bilder, die die Grenzen der Kultur, Sprache, Bildung und Generationen aufheben.
Dieses Projekt wurde gemeinsam mit Andrea Folie und dem Verein IKULT realisiert.
Die Fotografien zeigen Auszüge aus der gemeinsamen Arbeit, verbindende Elemente, die wir in der Heimat gefunden haben, sowie Bilder, die den Workshopablauf und das Miteinander dokumentieren.
Februar bis April 2016



























